Programm

Diesjährige Highlights des ALSO-Festivals:

Mittwoch, 6. August 2025

18:00 Uhr

Offizielle Eröffnung des Festivals

auf der Open-Air-Bühne beim Rathaus mit Oberbürgermeister Hans Jörg Henle, dem neuen ALSO-Vorstand Frau Sylvia Hess und Vertreter aus Wirtschaft und Politik.

18:30 Uhr

„Leutkirch vespert“

Die Marktstraße wird zur großen Vespertafel. Eine große Tafel wird sich vom Marktplatz aus durch die Marktstraße ziehen und zum gemeinsamen Vesper einladen. Unter dem Motto „Leutkirch vespert“ ist jeder eingeladen, mit Familie und Picknickkorb in die Innenstadt zu kommen. Das Besondere an der Markttafel: Essen und Geschirr wird von den Teilnehmern selber organisiert. Getränke gibt es jedoch auch vor Ort.

Es spielen: TOBEL7, Verstehen Sie Brass?, Achtaler Musikanten, Cock-Tales und PasParTouT (ein prachtvoll gefiederter und musikalischer Hühnerhaufen spielt tierisch-menschliche Szenen zwischen und mit dem Publikum:  www.paspartout.de / www.instagram.com/paspartout_theater / www.facebook.com/TheaterPasParTouT)

Eintritt frei

19:00 Uhr

Insel der Besinnung in der Gedächtniskirche

Frauenbund Leutkirch

 
Donnerstag, 7. August 2025

10:30 Uhr

Kinderschatzsuche

in der SZ-Beacharena auf dem Marktplatz

15:30 Uhr

Kinderschatzsuche

in der SZ-Beacharena auf dem Marktplatz

16:00 Uhr

Beachvolleyballturnier für Leutkircher Firmen

in der SZ-Beacharena auf dem Marktplatz

16:15 Uhr

Kinderanimationsshow

Open-Air Bühne beim Gänselieselbrunnen am Rathaus

19:00 Uhr

Insel der Besinnung in der Gedächtniskirche

Rita Buchner mit dem Gotteslobchor Merazhofen

21:15 Uhr

Open-Air-Kino im Museumshof

„Die leisen und die großen Töne“

Frankreich 2024 • Komödie/Drama • 104 min • FSK 0

Ticket >>>

Trailer >>>

Einlass ab 20.00 Uhr im Museum im Bock.
Bei schlechtem Wetter wird der Film im Bocksaal gezeigt.

 
Freitag, 8. August 2025

10:30 Uhr

Kinderschatzsuche

in der SZ-Beacharena auf dem Marktplatz

15:30 Uhr

Kinderschatzsuche

in der SZ-Beacharena auf dem Marktplatz

16:00 Uhr

Beachvolleyballturnier Fortsetzung für Leutkircher Firmen

in der SZ-Beacharena auf dem Marktplatz

16:15 Uhr

Kinderanimationsshow

Open-Air Bühne beim Gänselieselbrunnen am Rathaus

19:00 Uhr

Die große K4 Nacht

Kunst-, Kultur-, Kommerz- und Kneipennacht in der gesamten Altstadt mit geöffneten Ladengeschäften, vielen Künstlern, Live-Bands und Kulinarischem.

Namhafte Künstler, die weit über die Region hinaus bekannt sind, zeigen ihre Werke. Ferner gibt es Malerei, Grafik, Zeichnungen und Bildhauerei in Kellern, Lagerräumen und unter freiem Himmel.

(Vorverkauf: 5 Euro / Abendkasse: 7 Euro)

Programm ist in Bearbeitung 

Mit dem K4 Nacht-Eintritt unterstützen Sie das gesamte Festival!

 
Samstag, 9. August 2025

10:00 Uhr

Tag der Kunst und Altstadtflohmarkt

bis 16.00 Uhr
Flohmarkt gesamte Marktstraße (Süd und Ost) und Künstler der K4-Nacht zeigen nochmal ihre Werke.
Hier geht’s zur Flohmarkt-Anmeldung >>>

10:30 Uhr

Kinderschatzsuche

in der SZ-Beacharena auf dem Marktplatz

11:00 Uhr

Beachvolleyballturnier der Herren

in der SZ-Beacharena auf dem Marktplatz

15:30 Uhr

Kinderschatzsuche

in der SZ-Beacharena auf dem Marktplatz

16:15 Uhr

Kinderanimationsshow

Open-Air Bühne beim Gänselieselbrunnen am Rathaus

19:00 Uhr

Insel der Besinnung in der Gedächtniskirche

Flötenspielkreis Hofs

21:15 Uhr

Open-Air-Kino im Museumshof

„Maria“

Italien/Deutschland/USA 2024 • Biopic • 124 min • FSK 6

Ticket >>>

Trailer >>>

Einlass ab 20.00 Uhr im Museum im Bock.
Bei schlechtem Wetter wird der Film im Bocksaal gezeigt.

 
Sonntag, 10. August 2025

10:30 Uhr

Kinderschatzsuche

in der SZ-Beacharena auf dem Marktplatz

11:00 Uhr

Beachvolleyballturnier Mixed

in der SZ-Beacharena auf dem Marktplatz

15:30 Uhr

Kinderschatzsuche

in der SZ-Beacharena auf dem Marktplatz

16:15 Uhr

Kinderanimationsshow

Open-Air Bühne beim Gänselieselbrunnen am Rathaus

19:00 Uhr

Insel der Besinnung in der Gedächtniskirche

„Dank und Tankstelle“ Regina Pacis

19:30 Uhr

„JOY OF VOICE goes L.A.“

Open-Air-Bühne beim Rathaus (bei Regen in der Festhalle)

Die neu für das ALSO-FESTIVAL konzipierte Show „JOY OF VOICE goes L.A.“ des renommierten Show-Ensembles Joy of Voice lädt das Publikum zu einer aufregenden Reise durch die Welt (der Träume) ein.

Freuen Sie sich auf ein Programm, das mitreißende Songs, beeindruckende Choreografien und ein leidenschaftliches Ensemble aus talentierten Solisten, Tänzern und Darstellern vereint. Diese Show verspricht, den Abend mit Spannung, Spaß und großen Emotionen zu füllen. Auch Fabian Ziems, der bei The Voice of Germany 2025 (Kids) bis ins Halbfinale kam, wird auf der Bühne stehen.

Steigen Sie ein in den Flieger der Joy of Voice-ALSO-Airlines und genießen Sie einen unvergesslichen Flug durch die großen Hymnen der Rock- und Popgeschichte und Highlights aus der Musicalwelt.

Lassen Sie sich von der Magie der Musik und der Leidenschaft der Darsteller mitreißen und erleben Sie einen Abend, der noch lange in Erinnerung bleiben wird!

Tickets sind ab sofort erhältlich!
(Vorverkauf: 21 € / Abendkasse: 25 €)
Sichern Sie sich Ihren Platz und seien Sie dabei, wenn es heißt: „Schnallen Sie sich an und genießen Sie den Flug!“

 
Montag, 11. August 2025

10:30 Uhr

Kinderschatzsuche

in der SZ-Beacharena auf dem Marktplatz

15:30 Uhr

Kinderschatzsuche

in der SZ-Beacharena auf dem Marktplatz

16:00 Uhr

Beachvolleyballturnier Stadtmeisterschaft

in der SZ-Beacharena auf dem Marktplatz

16:15 Uhr

Kinderanimationsshow

Open-Air Bühne beim Gänselieselbrunnen am Rathaus

19:00 Uhr

Insel der Besinnung in der Gedächtniskirche

Team der evangelischen Kirchengemeinde

19:00 Uhr

„Talk vorm Bock“

Open-Air-Bühne beim Rathaus (bei Regen in der Festhalle)

Moderation: Joachim Roggosch
Gäste: Christian Segmehl, Marion Chwojan, Tezer Leblebici
Musik: Just Friends
Eintritt frei

Der Frischluft-Talk hat eine lange Tradition: Alljährlich zur ALSO-Zeit präsentiert der Talk vor dem Bock nicht einen Gast, sondern an einem Abend gleich drei Gäste. „Menschen mit Geschichten“ in und aus Leutkirch. Gäste auf dem diesjährigen Gänsbühl-Podium sind der Saxophonist Christian Segmehl, Marion Chwojan aus Reichenhofen, die jetzt im Stubaital lebt, sowie Tezer Leblebici, langjähriger Mann für alles beim ALSO-Festival.

Christian Segmehl konzertiert in der Hamburger Elbphilharmonie ebenso wie in der Kirche von Wuchzenhofen, seinem heutigen Wohnort. Oder er spielt in der Lagerhalle eines Profi-Anbieters für Holzmaschinenwerkzeuge. Oder in der Liederhalle Stuttgart, als Solist, gemeinsam mit den Stuttgarter Philharmonikern. Zusätzlich veranstaltet er „AllgäuKonzerte“ mit verschiedenen Ensembles in der Region.  Ob lokal oder international: Was treibt ihn an? Wie organisiert er ein solches Leben aus der Provinz heraus?

Marion Chwojan stammt aus Reichenhofen und lebt jetzt im Stubaital, der Liebe wegen. Schon in jungen Jahren führte sie als Klarinettistin der Reichenhofener Musikkapelle souverän durchs Programm, quasi als Vorbereitung auf ihre spätere Tätigkeit als Moderatorin bei Regio TV. Dann der Wechsel ins Stubaital: Dort führt sie heute Gäste „an die schönsten Plätze, Gipfel und Hütten“ der Tiroler Berge, per Wanderschuh oder E-Bike. Im Gespräch berichtet sie, wie sich Natur auf mentale Stärke auswirkt, in welcher Zeit sie von Innsbruck bis auf den Stubaier Gletscher joggt und was in Österreich anders läuft als in ihrer Leutkircher Heimat.

Tezer Leblebici wurde in Kempten geboren, war in Kimratshofen Maskenführer bei der Narrenzunft und sagt von sich: „Ich bin Türke“. Mal mit Lederhose, mal im Tanzkostüm mit „Bliems Bunter Bühne“. Sein Motto: „Was ich mache, mache ich zu 100 Prozent!“ Das ALSO-Festival organisieren zum Beispiel. 16 Jahre lang war er Motor im Hintergrund wie im Vordergrund. Nun hat er die Leitung abgegeben. Wie hat er die vergangenen 16 Jahre als ALSO-Macher erlebt? Wie passen türkische und Allgäuer Kultur zusammen? Wie viel Spaß macht ihm seine Arbeit als Leutkircher Gemeinderat?

 
Dienstag, 12. August 2025

10:30 Uhr

Kinderschatzsuche

in der SZ-Beacharena auf dem Marktplatz

15:30 Uhr

Kinderschatzsuche

in der SZ-Beacharena auf dem Marktplatz

16:00 Uhr

Beachvolleyballturnier Fortsetzung Stadtmeisterschaft

in der SZ-Beacharena auf dem Marktplatz

16:15 Uhr

Kinderanimationsshow

Open-Air Bühne beim Gänselieselbrunnen am Rathaus

19:00 Uhr

Insel der Besinnung in der Gedächtniskirche

Birgit, Rosi und Elfriede

21:15 Uhr

Open-Air-Kino im Museumshof

„Wunderschöner“

Deutschland 2025 • Komödie/Romanze • 132 min • FSK 12

Ticket >>>

Trailer >>>

Einlass ab 20.00 Uhr im Museum im Bock.
Bei schlechtem Wetter wird der Film im Bocksaal gezeigt.

 
Mittwoch, 13. August 2025

10:30 Uhr

Kinderschatzsuche

in der SZ-Beacharena auf dem Marktplatz

13:00 Uhr

Beachvolleyballturnier Jugend U18

in der SZ-Beacharena auf dem Marktplatz

15:30 Uhr

Kinderschatzsuche

in der SZ-Beacharena auf dem Marktplatz

16:15 Uhr

Kinderanimationsshow

Open-Air Bühne beim Gänselieselbrunnen am Rathaus

19:00 Uhr

Insel der Besinnung in der Gedächtniskirche

Gospelchor Aitrach mit dem Frauen- und Männerbibelkreis

20:00 Uhr

Sommerparty mit Wild Beats (DJ Wild Chucks)

Sommerparty mit Wild Beats – früher DJ Wild Chucks – Tanzen. Feiern. Sommer genießen.
Das Beachvolleyballfeld auf dem Marktplatz wird wieder zur heißesten Tanzfläche der Stadt – und diesmal unter neuem Namen! Wild Beats lädt euch ein zu einer unvergesslichen Sommernacht unter freiem Himmel. Viele kennen Dirk noch als DJ Wild Chucks – jetzt startet er unter dem neuen Namen Wild Beats durch und bringt gewohnt energiegeladene Beats, sommerliche Vibes und mitreißende Stimmung direkt zu euch. Kommt vorbei, tanzt barfuß im Sand und feiert mit uns den Sommer – laut, lebendig und wild wie nie zuvor!

Eintritt frei

 
Donnerstag, 14. August 2025

09:30 Uhr

Großer Kindertag „Kinder an die Macht!“

mit der ROLLENDEN KINDERTURN-WELT von der Kinderturnstiftung Baden-Württemberg mit tollen Attraktionen und großem Programm in der Altstadt:

  • Kuscheltierkrankenhaus vom DRK
  • Kinderkarussell
  • Löwenzahn-Bähnle
  • Orry & Freunde mit dem Maskottchen vom Center Parcs Park Allgäu
  • Ponyreiten
  • Malen und Basteln
  • Kinderschminken
  • und viele weitere tolle Angebote

Vorverkauf: 5 €, Tageskarte: 7 €

10:30 Uhr

Kinderschatzsuche

in der SZ-Beacharena auf dem Marktplatz

15:30 Uhr

Kinderschatzsuche

in der SZ-Beacharena auf dem Marktplatz

16:00 Uhr

Vereinsinterne Meisterschaft

in der SZ-Beacharena auf dem Marktplatz

16:15 Uhr

Kinderanimationsshow

Open-Air Bühne beim Gänselieselbrunnen am Rathaus

19:00 Uhr

Insel der Besinnung in der Gedächtniskirche

Dennis Hemer mit Team

19:30 Uhr

Wild Chucks Unplugged

auf der Open-Air-Bühne am Rathaus (bei nasser oder kühler Witterung in der Festhalle)

🎤 Pop & Poesie – Mehr als Musik
Ein Konzertabend mit den Wild Chucks

Musik, die berührt – und mitreißt!
Bei Pop & Poesie – Mehr als Musik erwartet euch ein ganz besonderer Abend: Die Wild Chucks bringen bekannte Pop- und Rock-Songs in einer gefühlvollen Akustik-Version auf die Bühne – ehrlich, handgemacht und mit ganz viel Seele.

Aber das ist mehr als nur ein Konzert zum Zurücklehnen:
Ihr seid eingeladen mitzusingen, mitzulächeln, mitzufühlen – und auch vom Sitzplatz aus mitzutanzen, wenn die Musik euch packt. Denn diese Songs kennen wir alle – aber so habt ihr sie noch nie gehört.

Steffi Bauer und Karin Rothaupt (Radio 7) führen charmant und unterhaltsam durch den Abend, erzählen die Geschichten hinter den Songs, liefern spannende Hintergründe – und sorgen für echte Gänsehautmomente zwischen den Liedern.

🎶 Ein Abend voller Musik, Emotionen und echter Verbindung – für Herz, Kopf und Beine.

Tickets hier erhältlich!
(Vorverkauf: 10 € / Abendkasse: 15 €)

 
Freitag, 15. August 2025

10:30 Uhr

Kinderschatzsuche

in der SZ-Beacharena auf dem Marktplatz

15:30 Uhr

Kinderschatzsuche

in der SZ-Beacharena auf dem Marktplatz

16:15 Uhr

Kinderanimationsshow

Open-Air Bühne beim Gänselieselbrunnen am Rathaus

19:00 Uhr

Insel der Besinnung in der Gedächtniskirche

Brigitte Köhle und Maria Frey mit Auszeit

19:00 Uhr

Alphornbläser (Standkonzert)

20:00 Uhr

Soultrouble and the Heavy Horns

Open Air-Bühne am Rathaus (bei Regen in der Festhalle)

Seit 15 Jahren stehen Soultrouble and the Heavy Horns für handgemachte Musik jenseits des Mainstreams – irgendwo zwischen Rock, Jazz und Funk. Mit Klassikern von Blood, Sweat & Tears, Chicago oder Tower of Power, aber auch Songs von Toto, Tina Turner, Phil Collins und modernen Acts wie Elektro Deluxe spannt die Band einen weiten musikalischen Bogen von den späten 60ern bis heute.

Die kraftvolle Horn-Section „Heavy Horns“, eine groovende Rhythmusgruppe und die vielseitigen Stimmen von Simone und Oliver sorgen für einen unverwechselbaren, ehrlichen Sound – gemacht zum Mitwippen, Mitsingen und Mittanzen.

Ihr Ziel: Live-Musik auf die Bühne bringen, wie man sie heute nur noch selten hört.

 
Samstag, 16. August 2025

13:00 Uhr

Kids Race der TSG Leutkirch Radabteilung

Start: Rathausbühne

Kids-Race für Einsteiger mit Laufradrennen (Ausgabe der Startnummern ab 12:30 Uhr)

14:00 Uhr

Downhill-Rennen der TSG Leutkirch Radabteilung

Die 700 Meter lange Strecke, beginnend auf der Wilhelmshöhe, dem höchsten Berg der Stadt, über Treppen, entlang der Straßenführung mit verschiedenen gebauten Hindernissen.

16:00 Uhr

Siegerehrung des Kids Race und Downhill-Rennen

auf der Rathausbühne

16:15 Uhr

Kinderanimationsshow

Open-Air Bühne beim Gänselieselbrunnen am Rathaus direkt im Anschluss nach der Siegerehrung des Kids Race

17:00 Uhr

Aftershowparty mit den Bike Stars

beim Umsonst & Draussen am Jugendplatz beim Freibad

Umsonst & Draußen-Festival für junge Leute

mit angesagten DJs aus der der Region am Jugendplatz beim Freibad

21:15 Uhr

Open-Air-Kino im Museumshof

„Tausend Zeilen“

Deutschland 2022 • Drama • 92 min • FSK 12

Ticket >>>

Trailer >>>

Einlass ab 20.00 Uhr im Museum im Bock.
Bei schlechtem Wetter wird der Film im Bocksaal gezeigt.

 
Sonntag, 17. August 2025

09:00 Uhr

Großes Outdoor-Yoga-Event auf der Wilhelmshöhe „Om auf’m Berg“

Yoga mit Anna Wirges, Dauer ca. 75 min

11:00 Uhr

Leutkircher Quietsche-Entchen-Rennen

der Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG in der Eschach (bei jedem Wetter)

Anschließend Siegerehrung im Feuerwehrpark mit Hüpfburg, Bewirtung mit Getränken und Grillwurst.

16:15 Uhr

Kinderanimationsshow

Open-Air Bühne beim Gänselieselbrunnen am Rathaus

17:00 Uhr

„Klassische Soiree“

im Teehausgarten des Kinderheims St. Anna.
Bei jedem Wetter.

21:15 Uhr

Open-Air-Kino im Museumshof

„Bob Marley: One Love“

USA 2024 • Biopic • 108 min • FSK 12

Ticket >>>

Trailer >>>

Einlass ab 20.00 Uhr im Museum im Bock.
Bei schlechtem Wetter wird der Film im Bocksaal gezeigt.

Nach oben scrollen